Best Practices für ein gelungenes Video mit Voiceover

Samuel 🇫🇷🇬🇧
Samuel 🇫🇷🇬🇧
  • Aktualisiert

Bevor du deine ersten Videos mit Voiceover umsetzt, lies dir unsere Tipps durch.

____________________________________________________________________________________


1️⃣ Geeignete Ausrüstung verwenden

🎙Mikrofon

Die Klangqualität deiner Audioaufnahme ist entscheidend für die Wirkung deines Videos mit Voiceover. Auf diesen Aspekt solltest du unbedingt achten, um dein Publikum so gut wie möglich zu fesseln.
⚠️ Achtung: Interne Mikrofone von Computern liefern häufig schlechte Tonqualität.
Nutze deshalb lieber ein externes Mikrofon. Wir empfehlen dir ein Mikrofon mit Pop-Filter, um das Übersteuern bei sogenannten "Explosivlauten" zu vermeiden.
➡️ Weitere Informationen findest du in unserem Artikel über die richtige Ausrüstung für die Aufnahme eines Videos mit Voiceover.


🗣 Aufnahmesoftware

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du deine Stimme aufnehmen kannst:
👉 PlayPlay: Du hast die Möglichkeit, dich direkt über den Voiceover-Editor in der Plattform aufzunehmen.
👉 Audacity: Für eine Aufnahme außerhalb von PlayPlay empfehlen wir dir die kostenlose Software Audacity. Diese Software ist sehr effizient und macht das Erstellen deines Voiceovers ganz einfach.

 

2️⃣ Aufnahme

📝 Ein Skript verfassen

Wie bei der Erstellung deiner Videoinhalte empfehlen wir dir, ein Skript zu erstellen. So kannst du:

  • deine wichtigsten Ideen aufschreiben

  • deine Tonaufnahme planen

  • die Ziele deines Videos mit Voiceover festlegen

  • die Schwerpunkte deiner Botschaften definieren

Vor allem aber hilft dir die Vorbereitung eines Skripts für dein Voiceover dabei, störende Begriffe, zu viele Worte oder "Wortstolperer" zu vermeiden. So weißt du genau, was du zu sagen hast, und dein Voiceover wird viel flüssiger sein.

📍 Aufnahmeort festlegen

Um ein professionelles Voiceover-Video zu erstellen, empfehlen wir dir, die Aufnahme an folgenden Orten aufzunehmen:

  • In einem Raum ohne Nebengeräusche

  • In einem Raum ohne Echo (du kannst einen Test machen, indem du in die Hände klatschst)

Zusatztipp: Künstler verwenden gerne Decken, um einen vollkommen ruhigen, isolierten Ort zu schaffen.

🗣 Die eigentliche Aufnahme

Alles ist bereit. Das ist der entscheidende Moment: die Realisierung deiner Audioaufnahme. Zuvor noch ein paar Dinge, die du im Hinterkopf behalten solltest, bevor du loslegst:

  • Bestimme den Rhythmus deiner Rede: Zögere nicht, Pausen einzulegen, um deine Zuhörer:innen zu fesseln und ihnen die Möglichkeit zu geben, das Gesagte zu verarbeiten.

  • Sprich deutlich: Es ist wichtig, dass dein Publikum deine Botschaft vollständig versteht. Deshalb solltest du dich unbedingt klar ausdrücken und alle Wörter deutlich aussprechen.

  • Variiere das Tempo: Um das Publikum zu fesseln, solltest du mit der Geschwindigkeit spielen und langsamere Momente einbringen, natürlich ohne, dass es unnatürlich klingt.


👨🏻‍💻 Bearbeitung

Wir kommen nun zum letzten Schritt deiner Voiceover-Aufnahme. Hier sind unsere letzten Tipps:

  • Schneide unnötige Pausen heraus, um deiner Voiceover-Aufnahme mehr Dynamik zu verleihen.

  • Synchronisiere dein Audio gut mit deinem Video.