Wie erstelle ich ein ansprechendes Teaser-Video?

Samuel 🇫🇷🇬🇧
Samuel 🇫🇷🇬🇧
  • Aktualisiert

Videos sind das ideale Format, um deine Inhalte oder Events zu bewerben, sei es in Social Media, in Newslettern oder auf einer internen Plattform. Hier sind unsere Tipps für die Erstellung ansprechender Teaser-Videos.

____________________________________________________________________________________

 

1. Bestimme die Struktur deines Videos

Ein Teaser-Video ist kurz: es sollte nicht länger als 30 Sekunden dauern. Es soll deine Zielgruppe erreichen und sie dazu zu bringen, an deinem Event teilzunehmen, deinen Artikel zu lesen, deine App herunterzuladen, usw.

🧪 Die magische Formel für ein gutes Teaser-Video? Hier sind drei Tipps für dich:

👉 Eine fesselnden und ansprechende Einstieg in dein Video

👉 2-3 interessante Informationen, die die Problematik oder das Thema vorstellen

👉 Ein Call-to-Action, eine Schlussbotschaft, die deine Zielgruppe zu einer Handlung auffordert. Etwa sich für dein nächstes Webinar anzumelden, dein neues Whitepaper herunterzuladen, einen Artikel auf deiner Website zu lesen, usw.

 

2. Achte auf deinen Einstieg

Die Einleitung ist entscheidend, sie soll deine Zielgruppe fesseln – und das entscheidet sich in den ersten Sekunden. Du musst dein Publikum neugierig auf mehr machen.

🔹 Tipp 1: Formuliere deine Überschrift mit einer Frage. Zum Beispiel: "Grüne Lösungen für den Verkehr von morgen?"
🔹 Tipp 2: Beginne mit einer Info, die dein Publikum überraschen oder beschäftigen wird. Zum Beispiel: "90% des Verkehrs wird elektrisch sein in 2050."
🔹 Tipp 3: Wenn dein Content eine Expertenmeinungen, ein Zitat oder einen Erfahrungsbericht enthält, zögere nicht, diese gleich zu zitieren: Das dient als perfekter Aufhänger! 🚀


3. Komme auf den Punkt

Ein Teaser-Videos soll Lust auf mehr machen. Du solltest deshalb die wichtigsten Informationen nennen.

🔹 Tipp 1: Stelle die Problematik und nicht deine Schlussfolgerungen vor.
Du kannst z. B. eine Frage oder ein Schlüsselelement vorstellen, auf das du in deinem Webinar, deiner Konferenz, deinem Whitepaper oder Artikel näher eingehen wirst.
🔹 Tipp 2: Wenn dein Content viele Zahlen enthält, nenne nur eine oder zwei davon.
🔹 Tipp 3: Wenn dein Content Tricks oder Tipps vermittelt, gib in deinem Teaser nur einige davon an. Dann möchte dein Publikum auch den Rest entdecken.


4. Schließe mit einem Call-to-Action ab

Du möchtest dein Publikum zu einer Handlung bewegen. Das ist dein Hauptziel. Dazu gehören etwa sich für dein nächstes Webinar anzumelden, dein neues Whitepaper herunterzuladen oder einen Artikel auf deiner Website zu lesen.
Nachdem dein Publikum den Teaser gesehen hat, sollte es genau wissen, was es zu tun hat: wie es sich für dein Webinar anmelden kann, wo es dein Whitepaper finden kann, auf welcher Website es deinen Artikel lesen kann.
🔹 Tipp 1: Richte dich mit einer Frage direkt an dein Publikum. Zum Beispiel: "Möchten Sie mehr erfahren?"
🔹 Tipp 2: Wähle einen Screen, der deine Botschaft hervorhebt. Zum Beispiel: Den Screen "Laptop Preview", um einen Screenshot deiner Website einzufügen, oder den Screen "Icon", wenn du eine grafische Darstellung bevorzugst.

Mit diesen Tipps bist du bestens gewappnet für eine gelungene Erstellung deiner Teaser-Videos! 🚀