Manchmal müssen Sie möglicherweise mit Videos arbeiten, die nicht vollständig in PlayPlay erstellt wurden. Aus diesem Grund ermöglicht Ihnen die Plattform, Ihre externen Videos zu importieren und unser komplettes Toolset zu nutzen, um sie einfach zu transformieren, zu exportieren oder zu teilen.
1. Welche Tools kann ich für importierte Videos verwenden?
Tool | Verfügbarkeit für importierte Videos |
KI-Clips |
✅ |
KI-Copywriting | ✅ |
KI-Übersetze | ❌ |
Bild | ✅ |
GIF | ✅ |
Einbetten | ✅ |
Landing-Page | ✅ |
Hinweis: Um die Funktionen „KI-Clips“ oder „KI-Copywriting“ nutzen zu können, muss das importierte Video Audio enthalten.
2. Wie importiere ich ein Video mit einem Tool?
-
Die Tools sind im zentralen Bereich der Startseite verfügbar (klicken Sie auf "Alle Tools anzeigen", um alle zu entdecken) oder direkt über den "Tools"-Tab im linken Menü.
-
Durch das Anklicken eines der verfügbaren Tools können Sie direkt ein extern erstelltes Video importieren, um es zu verwenden.
3. Wo finde ich mein importiertes externes Video auf PlayPlay?
Wenn Sie auf "Meine Videos" und dann auf "Imported Videos" klicken,, die von Ihrem Team erstellt wurden, einschließlich der importierten externen Videos. Standardmäßig werden Ihre eigenen Videos zuerst angezeigt.
- Die maximale Größe eines importierten Videos ist auf 2 GB begrenzt.
- PlayPlay unterstützt die gängigen Videoformate, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind:
- Alle Videoformate werden akzeptiert, egal ob quadratisch, horizontal oder vertikal, da der Player sich automatisch an jedes Format anpasst.
- Die Qualität der importierten und gehosteten Videos auf PlayPlay wird der von konventionellen PlayPlay-Videos (Full HD) ähneln.
- In HDR-Modus aufgenommene Videos können beim Import nach PlayPlay Qualitätsverluste erleiden, aber wir bieten Lösungen an, um dieses Problem zu umgehen.
- Importierte Videos können nicht direkt in einem Projekt geöffnet und bearbeitet werden. Sie müssen sie als Standardmedien in die Mediathek des Projekts hinzufügen, um sie zu verwenden.