Sie haben die Möglichkeit, jeden individuell erstellten Bildschirm für spätere Verwendung zu speichern, sei es ein Titelbildschirm, eine Einleitung, ein Abschlussbildschirm, ein Handlungsaufforderungsbildschirm, ein Zwischeneinschub oder spezifische Elemente wie rechtliche Hinweise.
Um dies zu tun, navigieren Sie einfach zur Zeitleiste der Bildschirme Ihres Projekts:
- Fügen Sie einen Bildschirm hinzu, passen Sie ihn nach Ihren Wünschen an und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Speichern" oben rechts.
- Ändern Sie den Bildschirmnamen für eine einfachere Wiederfindung später und klicken Sie dann auf Speichern.
- Greifen Sie auf alle gespeicherten Bildschirme zu, indem Sie auf die Registerkarte "Meine Bildschirme" in der Bildschirm-Bibliothek klicken.
- Die Vorschau des gespeicherten Bildschirms wird im ursprünglichen Format des Projekts angezeigt, in dem es gespeichert wurde. Gespeicherte Bildschirme passen sich jedoch automatisch an jedes Projektformat an, wenn sie verwendet werden.
- Der Tab "Meine Bildschirme" ist persönlich: Jeder Bildschirm, den Sie speichern, ist in Ihrem eigenen dedizierten Bereich zugänglich.
- Wenn Sie einen Bildschirm speichern möchten, der von jemand anderem erstellt wurde, öffnen Sie einfach das Projekt, das diesen Bildschirm enthält, drücken Sie die Speichertaste und er gehört Ihnen.
- Um den Inhalt eines gespeicherten Bildschirms zu ändern und erneut zu speichern, speichern Sie einfach eine neue Version und löschen Sie die alte.