Was tun, wenn sich die Farben meines HDR-Videomaterials nach dem Import in mein Projekt ändern?

Samuel 🇫🇷🇬🇧
Samuel 🇫🇷🇬🇧
  • Aktualisiert

Wenn Sie nach dem Importieren eines Videos in Ihr Projekt einen blassen Filter oder eine Abschwächung der Farben bemerken, ist es wahrscheinlich, dass dies durch die Aktivierung des HDR-Modus auf Ihrem Erfassungsgerät verursacht wird.

👉 Was ist HDR?

HDR (High Dynamic Range) ist eine Technologie, die die Bildqualität verbessert, indem sie eine größere Bandbreite von Kontrasten erfasst und anzeigt und damit reichere Details in dunklen und hellen Bereichen eines Videos bietet.

Derzeit hat PlayPlay Schwierigkeiten, diese Technologie zu unterstützen.

👉 Welche Umgehungslösung?

Um zufriedenstellende Ergebnisse auf der Plattform zu erzielen, laden wir Sie ein, Ihr Medium erneut zu codieren.

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:

Sie verwenden MacOS Fichier:Apple logo grey.svg Sie verwenden Windows Logo Windows (icône png) bleu
  • Öffnen Sie iMovie (kostenlos auf Mac enthalten).
  • Erstellen Sie ein neues Projekt und ziehen Sie Ihr Medium in die Projekt-Zeitleiste.
  • Exportieren Sie das Video, indem Sie oben links auf "Datei" gehen und "Teilen" > "Datei" auswählen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Auflösung auf 1080p eingestellt ist, lassen Sie die Informationen wie sie sind und klicken Sie auf "Weiter".
  • Wählen Sie einen Speicherort.
  • Klicken Sie auf "Speichern", um das neu codierte Video zu exportieren.
  • Warten Sie, bis die Datei auf den Desktop exportiert ist.
  • Importieren Sie das Medium in die PlayPlay-Mediathek!
  • Wähle die Datei aus, die du neu codieren möchtest, oder klicke auf "Quelle öffnen".
  • Stelle sicher, dass das Voreinstellung auf "Fast 1080p30" eingestellt ist.
  • Unter dem Tab "Video" vergewissere dich, dass der Video-Encoder auf H.264 (x264) eingestellt ist.
  • Wähle den Speicherort aus.
  • Drücke auf "Start", um das Neu-Codieren zu beginnen.
  • Warte, bis der Prozess abgeschlossen ist.
  • Importiere das Medium in die PlayPlay-Mediathek!

Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, laden wir Sie ein, den Kundensupport über den Chat zu kontaktieren.

 

BAND_Good to know_DE.png

  • Wenn Sie Ihr Videomaterial direkt von Ihrem Smartphone mit der dedizierten Funktion in Ihre Mediathek importieren, sollte es keine Rendering-Probleme geben.
  • Um ein erneutes Codieren zu vermeiden, empfehlen wir dringend, den HDR-Modus auf Ihrem Gerät zu deaktivieren. Hier sind beispielsweise die Schritte für iPhones.