Wie erstelle ich einen Podcast?

Matthieu 🇫🇷🇬🇧
Matthieu 🇫🇷🇬🇧
  • Aktualisiert

1. Erstelle ein neues Video

Um deinen Podcast zu erstellen, kannst du entweder:

  • Ein Projekt auf Grundlage einer Vorlage starten

Auf der Seite „Vorlagen“ findest du Podcast-Vorlagen, die du verwenden und anpassen kannst.

CREA_FEAT_POD_Créer

 

  • Ein Projekt von Grund auf neu starten

Wenn du von Grund auf neu starten möchtest, musst du einen oder mehrere Podcast-Screens hinzufügen, um deinen Podcast zusammenzustellen.

 


2. Füge Dateien zu den Screens hinzu

Importiere zuerst deine Dateien (Audio, Bild, Video ...) in die Uploads. Du kannst auch im Stock nach Bildern und Videos zur Illustration deines Podcasts suchen.

Sobald du einen Screen hinzugefügt hast, musst du ihn nur noch mit einer Datei ausfüllen. Füge eine Audiodatei (für Podcast-Screens ist Audio unbedingt nötig), ein Bild oder Video und Text hinzu. Du kannst auch Untertitel und einen animierten Hintergrund hinzufügen.

 

 

3. Deinen Podcast erstellen

Wenn du fertig bist, kannst du die Vorschau deines Podcasts starten, um das Endergebnis anzusehen.

CREA_FEAT_POD_Créer


Und generiere am Ende dein Projekt in hoher Auflösung, damit du es herunterladen oder teilen kannst.

CREA_FEAT_POD_Créer

 

 

BAND_Expert
 

Auch wenn du einen Podcast erstellst, hast du Zugriff auf alle Screens von PlayPlay. Du kannst deinen Podcast also mit einem Titelscreen (Kategorie „Title“) beginnen und mit einem Endbildschirm (Kategorie „Logo & Interactions“) beenden.

 

BAND_Good
 
  • Die maximale Länge von Audiodateien beträgt bei Podcasts 30 Minuten.

  • Auf dieser Seite findest du alle akzeptierten Formate für Audio-, Video- und Bilddateien.

  • Es ist nicht möglich, die Linie, die mit der Podcastlaufzeit mitläuft, und die Wellenform, die mit der Audiospur mitläuft, zu deaktivieren. Sie sind daher auf den Podcast-Screens immer zu sehen.

CREA_FEAT_POD_Créer